YSOP auch Bienenkraut – Eisenkraut - Essigkraut – Josefskraut GENANNT.
Der Name kommt vom Hebräischen und heißt übersetzt „Heiliges Kraut“.
Als Gewürzpflanze ist sie für uns ein Hauptbestandteil unseres 15 Kräutersalzes, junge Blätter können auch kleingehackt zu Gemüse, Salaten und Speisen verwendet werden.
YSOP wächst bei uns im Waldviertel ohne Chemische Spritzmittel.
Die Ernte erfolgt nach der Hauptblüte, damit können die Bienen die Bestäubung durchführen und einen Weltweit einzigartigen YSOP Honig herstellen.
Durch einen speziellen Trocken und Reifeprozess gelangen die Wirkstoffe in die Blütenteile. Die Enzyme der Heilpflanze kommen in den Kräuterkissen somit zur vollen Wirkung.
Veronika Lichtenwallner
& Rudolf Bichl
Imker
YSOP-Experten
Diplomierte Praktiker der Traditionellen Europäischen Heilkunde
ANWENDUNG
als Nerven und Kreislauftonikum
geistig anregend
bei Erkältungskrankheiten & Husten
Nasen & Nebenhöhlenentzündung
Schnupfen & Bronchitis
bei Augenleiden
und zur Blutreinigung
WIRKSTOFFE
in den blühenden Pflanzenteilen befinden sich: Äterisches Öl / Terpene / Bitterstoffe / Lamiaceengerbstoffe
wie Rosmarinsäure und Marrubin
Flafonoide wie Dosmin /
Pinocamphon / Isopinocamphone
und viele andere.
VERKAUF
in Pernthon jederzeit nach
Telefonischer Terminvereinbarung unter 0664 / 36 49 421 oder per e-mail: rudolf.bichl@gmx.at
weiters siehe unter der